Möchten Sie etwas gegen Cellulite, schlaffe Haut oder Falten tun? Dann könnte die Cellulite-Behandlung in Enschede, gleich hinter der Grenze bei Gronau, die Lösung sein, die Sie suchen! Diese fortschrittliche Technologie wurde speziell für die Behandlung von Cellulite entwickelt und sorgt für eine straffere und gesündere Haut. Durch mechanische Bindegewebsmassage können sowohl medizinische als auch kosmetische Hautprobleme effektiv und nicht-invasiv behandelt werden. Entdecken Sie die Vorteile dieser gezielten Behandlung und arbeiten Sie daran, Cellulite zu reduzieren und gleichzeitig Ihre Haut zu verbessern.

Allgemeine Information Fill 1
Allgemeine Informationen
Arbeitsmethode
Preise
Termin vereinbaren

Kostenlose Hautberatung

Unsere Hautspezialistinnen stehen Ihnen zur Verfügung und beraten Sie gerne über unsere effektiven Behandlungsmethoden und unsere Hautpflegeprodukte. Warten Sie also nicht länger und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Hautberatung.

Meike

Was ist eine Cellulite-Behandlung?

Body contouring massage

Mit dem Icoone® führen wir eine mechanische Bindegewebsmassage nach dem neuesten Stand der Technik durch, ohne das Gewebe zu belasten. Denn wir arbeiten mit Mikrostimulationen, die mit 21.600 Ansaugungen pro Minute sowohl die oberen als auch die unteren Hautschichten ansprechen. Der Icoone® „übernimmt“ sozusagen die manuelle Bindegewebsmassage und kann noch tiefer in das Bindegewebe eindringen, um die Ergebnisse zu optimieren.

Darüber hinaus ist der Icoone® mit der patentierten ROBODERM®-Technologie ausgestattet. Diese Technologie besteht aus einem Satz von 3 Micro-Heads, die speziell entwickelt wurde, um die kleinsten und empfindlichsten Bereiche mit Präzision zu behandeln.

Icoone® kombiniert mechanische Bindegewebsmassage mit LED und LASER. Die Kombination von mechanischer Stimulation mit LED und LASER ermöglicht es, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Die Behandlung erhöht direkt die Sauerstoffversorgung des Bindegewebes, stimuliert die Fibroblasten (die Fabriken von Kollagen und Elastin), die Blutzirkulation, das Lymphsystem, eliminiert Fettablagerungen und aktiviert den Fettabbau.

Icoone-2

Was ist Cellulite?

Cellulite ist eine harmlose Hauterkrankung, die bei 80-90 % der Frauen auftritt. Cellulite wird auch als „Orangenhaut“ bezeichnet, weil die Hautstruktur an die Struktur einer Orangenschale erinnert. Die Haut weist also Vertiefungen, Grübchen und Beulen auf. Cellulite tritt vor allem an den (Ober-)Beinen, dem Gesäß und den Hüften auf.

Männer leiden (zu Unrecht) fast nie unter Cellulite, weil die Verteilung von Fett, Muskeln und Bindegewebe bei der männlichen Haut anders ist als bei der weiblichen Haut.

Wie entsteht Cellulite?

Cellulite entsteht, wenn die Zahl der Fettzellen im Unterhautbindegewebe zunimmt und sich dadurch die Blut- und Lymphgefäße verengen. Infolgedessen können Fett, Abfallprodukte und Flüssigkeit schlecht abtransportiert werden. Dadurch verhärtet sich das Bindegewebe und es entstehen Wülste und Vertiefungen in der Haut.

Welche Faktoren beeinflussen Cellulite?

Es gibt mehrere Faktoren, die das Auftreten von Cellulite beeinflussen:

  1. Das Alter. Obwohl Cellulite in jedem Alter ab der Pubertät auftreten kann, nimmt die Wahrscheinlichkeit von Cellulite mit zunehmendem Alter zu. Die Kollagenproduktion nimmt ab, wodurch die Haut dünner und weniger elastisch wird. Auch das Bindegewebe wird schwächer.
  2. Hormone, insbesondere Östrogen. Hormonelle Veränderungen (Verhütungsmittel, Schwangerschaft oder Menopause) können Cellulite verursachen oder verschlimmern.
  3. Vererbung
  4. Lebensstil. Fett, zu viel Salz, zu wenig Vitamine/Ballaststoffe wirken sich auf die Blutgefäße und die Fettspeicherung und damit auf die Bildung von Cellulite aus.
  1. Fettleibigkeit. Übergewicht erhöht die Wahrscheinlichkeit eines höheren Fettanteils und damit die Wahrscheinlichkeit von Cellulite.
  2. Hautfarbe. Cellulite tritt häufiger bei Menschen mit einem dunkleren Hautton auf. Je dunkler die Hautfarbe ist, desto mehr Bindegewebe befindet sich in den tieferen Schichten der Haut. Das macht das Auftreten von Cellulite wahrscheinlicher.
  3. Rauchen. Rauchen wirkt sich nachteilig auf die Blutzirkulation und damit auf das Ausmaß der Cellulite aus.
  4. Medikamente. Medikamente, die den Hormonhaushalt beeinflussen, können Cellulite verschlimmern oder verursachen. Dazu gehören die Antibabypille, Kortikosteroide, Antidepressiva und Prednison.
cellulite benen

Resultaten van de Icoone® behandelingen

Star
9.2 / 10
54 Bewertungen
Icoone behandeling gezicht voor en na

Icoone
Icoone lichaamsbehandeling ervaring

Icoone
Icoone voor-na Ervaringen gezicht
Icoone lichaamsbehandeling ervaring

Welche Hautprobleme können mit dem Icoone® in Enschede behandelt werden?

Die folgenden Hautprobleme können mit dem Icoone® behandelt werden, sowohl für das Gesicht als auch für den Körper:

Kosmetisch:

  • Lokale Fettablagerungen
  • Cellulite
  • Erschlaffte Haut
  • Dehnungsstreifen
  • Verlust der Körperkontur
  • Hautalterung (sowohl feine als auch tiefe Falten)

Medizinisch:

  • Lymphödem
  • Lipödem
  • Vor und nach der Liposuktion
  • Erholung von der Operation
  • Narben (auch nach einer Schwangerschaft)
  • Muskelprobleme wie Muskelverspannungen, Erholung, Sportverletzungen, Fybromyalgie, Muskelverletzungen
  • Förderung der Verdauung

Unsere Hautspezialistinnen in Enschede (15 Minuten von Gronau entfernt) sind darin geschult, je nach Ihren Bedürfnissen den besten Behandlungsplan für Sie zu erstellen. Dies geschieht während der Hautuntersuchung. Hier erhalten Sie eine kostenlose Hautberatung mit dem OBSERV 520X. So können wir Ihr Hautproblem noch besser erkennen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenlose Hautberatung.

Einen Termin vereinbaren

Wie funktioniert eine Icoone®-Behandlung?

Scherm­afbeelding 2023-06-06 om 15.45.51

Der Icoone® bietet die neueste Behandlungstechnik der mechanischen Bindegewebsmassage. Der große Vorteil einer Icoone®-Behandlung ist, dass sie sowohl auf kosmetischer als auch auf medizinischer Ebene eingesetzt werden kann. Bei dieser neuesten Methode wird das Bindegewebe intensiv mechanisch „massiert“. Dadurch wird das alveoläre Netzwerk stimuliert und die Blutzirkulation und das Lymphsystem aktiviert. Schlackenstoffe werden abtransportiert, Kollagen und Elastin werden angeregt und die Hautelastizität wird verbessert. Dadurch wird die Cellulite reduziert.

Vor und während der Behandlung

Beim Aufnahmegespräch ermittelt der Hautarzt sorgfältig das Hautproblem. Anschließend wird ein maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellt. Während des Aufnahmegesprächs werden alle Informationen über die Behandlung besprochen.

Aus Gründen der Hygiene und der Wartung des Icoone® sollte bei allen Behandlungen ein Ganzkörperanzug getragen werden. Es gibt keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Daher kann die Behandlung das ganze Jahr über durchgeführt werden. Während der Behandlung selbst kann ein saugendes Gefühl des Icoone® auf der Haut zu spüren sein.

Icoone-12
1coone-14
Nach der Behandlung

Nach der Behandlung kann sich die Haut ein wenig rot und gespannt anfühlen. Dies ist jedoch eine minimale Hautreaktion, die schnell wieder verschwindet. Es gibt keine Erholungszeit nach den Behandlungen. Es gibt auch keine speziellen Empfehlungen für die Nachsorge, die zu beachten wären. Schließlich ist die Anzahl der Behandlungen von Person zu Person unterschiedlich, aber im Allgemeinen wird eine Serie von 10-12 Behandlungen empfohlen. Auf diese Weise können optimale Ergebnisse erzielt werden. Die Behandlungen sollten vorzugsweise einmal pro Woche durchgeführt werden.

Preise

Auf unserer Website finden Sie die Preise für Icoone®-Behandlungen. Wir führen diese Behandlung an unseren niederländischen Standorten durch.

Kostenlose Aufnahme mit Hautberatung

Unsere Hautspezialistinnen stehen Ihnen zur Verfügung und beraten Sie gerne zu Ihrem Hautproblem. Vereinbaren Sie bald einen Termin für eine kostenlose Hautuntersuchung!

Termin vereinbaren